Steuerberaterin Margit Schunke

Bernburg | Halle || StBSchunke.de | Schunke.biz | StBSchunke.eu

28. September 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Jahressteuergesetz 2020: Regierungsentwurf enthält viele steuerliche Neuregelungen

Jahressteuergesetz 2020: Regierungsentwurf enthält viele steuerliche Neuregelungen

  | Die Bundesregierung hat einen 215 Seiten starken Entwurf für ein Jahressteuergesetz 2020 vorgelegt, der vor allem Änderungen bei der Einkommen- und Umsatzsteuer enthält. So soll z. B. die Steuerbefreiung der Arbeitgeberzuschüsse zum Kurzarbeitergeld bis 31.12.2021 verlängert werden. Weitere … Weiterlesen

31. August 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für In der Pipeline: Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge ab 2021

In der Pipeline: Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge ab 2021

| Durch das „Gesetz zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen“ (Regierungsentwurf vom 29.7.2020) sollen die Behinderten-Pauschbeträge verdoppelt und die steuerlichen Nachweispflichten verschlankt werden. Der Entwurf enthält insbesondere folgende Maßnahmen: | Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge (inklusive Aktualisierung der … Weiterlesen

31. August 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Grundfreibetrag, Kindergeld und -freibeträge sollen ab 2021 steigen

Grundfreibetrag, Kindergeld und -freibeträge sollen ab 2021 steigen

| Die Bundesregierung hat am 29.7.2020 den Entwurf für ein „Zweites Familienentlastungsgesetz“ beschlossen. Von der beabsichtigten Anhebung des Kindergelds und der Kinderfreibeträge werden ab 2021 insbesondere Familien mit Kindern profitieren. Zudem soll der steuerliche Grundfreibetrag erhöht werden. | Der Kinderfreibetrag … Weiterlesen

23. Juli 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz im Überblick

Das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz im Überblick

| Das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz, das auf den Ergebnissen des Koalitionsausschusses vom 3.6.2020 basiert, ist nach der Zustimmung des Bundesrates „in trockenen Tüchern.“ Insbesondere die zeitlich befristete Senkung der Umsatzsteuersätze soll dazu beitragen, dass die Wirtschaft schnell wieder in Schwung kommt. … Weiterlesen

29. Juni 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Corona-Krise: Bundesregierung beschließt milliardenschweres Konjunkturprogramm

Corona-Krise: Bundesregierung beschließt milliardenschweres Konjunkturprogramm

| Kurz nach Pfingsten hat die Bundesregierung ein milliardenschweres Konjunkturprogramm auf den Weg gebracht, damit die Wirtschaft nach der Corona-Krise wieder in Gang kommt. Wichtige (steuerliche) Aspekte werden vorgestellt. | Steuerliche Aspekte Der Umsatzsteuersatz soll vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020 … Weiterlesen

18. Juni 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Informationen zur befristeten Senkung der Umsatzsteuersätze

Informationen zur befristeten Senkung der Umsatzsteuersätze

| Mit den Maßnahmen des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes soll die Wirtschaft schnell wieder in Schwung kommen. Im Fokus steht dabei die zeitlich befristete Senkung der Umsatzsteuersätze. Da diese bereits ab dem 1.7.2020 gelten sollen (die Zustimmung des Bundesrates ist dem Vernehmen nach … Weiterlesen

29. Mai 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Neue Corona-Maßnahmen: Höheres Kurzarbeitergeld, Lockerungen beim Elterngeld …

Neue Corona-Maßnahmen: Höheres Kurzarbeitergeld, Lockerungen beim Elterngeld …

| Auch hier stehen wieder Maßnahmen im Mittelpunkt, mit denen soziale und wirtschaftliche Härten infolge der Corona-Pandemie „abgefedert“ werden sollen. | Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld Der Bundesrat hat am 15.5.2020 einem Gesetz zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Sozialschutz-Paket II) … Weiterlesen

3. Mai 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Corona-Pandemie: Ein Überblick über Hilfspakete und Sofortmaßnahmen

Corona-Pandemie: Ein Überblick über Hilfspakete und Sofortmaßnahmen

| Der Kampf gegen das Corona-Virus hat die Bevölkerung fest im Griff und bestimmt das Berufsleben und den Alltag. Die (wirtschaftlichen) Folgen sind bereits jetzt immens. Insbesondere Hoteliers und Gastronomen trifft die Corona-Krise mit voller Härte. Aber auch andere Berufsgruppen, … Weiterlesen

24. März 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Corona-Pandemie: Steuerstundungen, Besserungen beim Kurzarbeitergeld und arbeitsrechtliche Fragen

Corona-Pandemie: Steuerstundungen, Besserungen beim Kurzarbeitergeld und arbeitsrechtliche Fragen

1. Schutzschild für Unternehmen 1.1 Kurzarbeitergeld 1.2 Steuerliche Liquiditätshilfe 1.3 Maßnahmen zur Liquiditätsausstattung 2. Wann muss der Arbeitgeber zahlen? 2.1 Arbeitnehmer ist möglicherweise infiziert 2.2 Quarantäne-Anordnung ist keine Krankheit 2.3 Ersatz des Verdienstausfalls für Freiberufler/Selbstständige? 2.4 Der Betrieb schließt seine … Weiterlesen

3. März 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Brexit: Vorerst keine unmittelbaren Auswirkungen

Brexit: Vorerst keine unmittelbaren Auswirkungen

| Seit 1.2.2020 ist der Brexit Realität: Das Vereinigte Königreich ist nicht mehr Mitglied der Europäischen Union. Für Bürger und Unternehmen ändert sich aber erstmal nichts, da zunächst bis Ende 2020 eine Übergangsphase läuft, in der das EU-Recht im und … Weiterlesen